Main content
Top content
Biographisches
Berufliche Laufbahn
seit 2023 | Theologischer Referent, Projektleitung „Kapelle der Stille“ Ev.-luth. Kirchenkreis Osnabrück |
seit 2023 | Lehrauftrag im Fach Systematische Theologie Institut für Evangelische Theologie, Universität Osnabrück |
2020 – 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Systematische Theologie/Neues Testament Institut für Evangelische Theologie, Universität Osnabrück |
seit 2014 | Instrumentalpädagoge (Klavier), Chorleiter, Kirchenmusiker |
Ausbildungsweg
seit 2025 | Arbeit am Habilitationsprojekt Vorläufiger Arbeitstitel: Gottes Gegenwart und die Welt. Theologischer Realismus bei Moltmann und Volf im Horizont der Resonanztheorie von Hartmut Rosa |
12/2024 | Promotion im Fach Systematische Theologie (Dr. phil.) Universität Osnabrück Titel: Christologie im Dialog. Karl Barths Römerbriefkommentare (1919/1922) im Lichte der paulinischen Christologie Betreuer: Prof. Dr. Gregor Etzelmüller |
2022 | Forschungsaufenthalt als Gastwissenschaftler Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie, Theologische Fakultät der Universität Zürich (CH) |
2016-2020 | Studentische Hilfskraft Lehrstuhl für Systematische Theologie (Prof. Dr. Gregor Etzelmüller) |
2013-2019 | Studium Evangelische Theologie und Musik Lehramt an Gymnasien, Universität Osnabrück Abschluss: Master of Education (M. Ed.), Gesamtnote: sehr gut Abschlussnote Evangelische Theologie: sehr gut |
09/2013 | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Clemens-August Gymnasium Cloppenburg |
2009-2013 | Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) Klavier, Gesang, Musiktheorie Kreismusikschule Cloppenburg |
Weiterbildung
seit 2023 | Zertifikatsweiterbildung "Jazz- und Popchorleitung" (B-Schein) Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel |
seit 2017 | (Meister-)Kurse in Pop/Jazz-Chorleitung |
2017-2019 | Ausbildungslehrgang zum C-Kirchenmusiker Kirchenmusikseminar Osnabrück Gesamtnote: sehr gut |
Auszeichnungen
2022 | Forschungsstipendium (Voll-Stipendium) Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) |
2022 | SEMP-Stipendium Universität Zürich |
2017-2018 | Kirchenmusikstipendium Ev.-luth. Kirchenkreis Osnabrück |
2015 | Nominierung „Beste Studioproduktion“ Institut für Musikpädagogik und Musikwissenschaft Universität Osnabrück |
2010-2013 | Stipendium Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw) |
Mitgliedschaften
Karl Barth-Gesellschaft