Main content
Top content
Aktuelle Veranstaltungen am Institut für Evangelische Theologie
Veranstaltungen im WiSe 2025/26
Vorlesung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Aspekte christlicher Zukunftserwartung – Anmerkungen zur Eschatologie
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/215
-
Christentum in der Frühen Neuzeit
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/128
-
Das Buch Jesaja
Mi. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/212
-
Einführung in die Praktische Theologie und Religionspädagogik
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/212, 01/EZ04
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Binnendifferenzierung im RU
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 01/214
-
Ethische Themen unterrichten
Mi. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/215
-
Gender und Religion - Einblicke in Theorien, Texte und Traditionen
Termine am Dienstag, 14.10.2025 15:00 - 16:00, Freitag, 14.11.2025 12:00 - 18:00, Samstag, 15.11.2025 10:00 - 18:00, Freitag, 16.01.2026 12:00 - 18:00, Samstag, 17.01.2026 10:00 - 18:00, Ort: 01/214, 15/114
- GHR 300: Auswertungsseminar Projektband Aktionsforschung "Religion unterrichten"
-
GHR 300: Vorbereitung Praxisblock ET 1 (G+HR) (Behrens/Raddatz-Schick)
Fr. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/115
-
GHR 300: Vorbereitung Praxisblock ET 2 (G+HR) (Behrens/Voss)
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) - Seminar, Ort: 11/116
-
GHR 300: Vorbereitungsseminar Projektband Aktionsforschung "Mehr als Kooperation: Empirische Forschung zum Potenzial des neuen christlichen Religionsunterrichts"
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/116
-
Interkulturell glauben, denken und handeln. 60 Jahre 2. Vatikanisches Konzil - weltkirchliche und interkulturelle Perspektiven
Do. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, Termine am Freitag, 21.11.2025 - Samstag, 22.11.2025 08:30 - 18:00, Ort: (Haus Ohrbeck)
-
Johann B. Basedow im Kontext der Aufklärung
Di. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/115
-
Luthers Propheten
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/115
-
Mit Gott in die Berufsschule!?! - Aus der Praxis für die Praxis
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/115, 41/B11
-
Rechtstheorie in der Antike
Mi. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/115
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Bibelkunde des Alten Testaments
Do. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 15/318
-
Kleine liturgische Formen – von Morgen-Impuls bis Einschulungsgottesdienst.
Mi. 14:00 - 16:00 (wöchentlich), Ort: 11/116
sonstige (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Einführungswoche Ev. Theologie WS 25-26
Termine am Mittwoch, 08.10.2025 12:00 - 14:00, Donnerstag, 09.10.2025 10:30 - 12:30, Ort: 11/215, 11/211, 11/116
- Podcast Exegese
Blockseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Pneumatologie: Gottes Geist entdecken - Gottes Gegenwart in uns und um uns
Termine am Montag, 23.02.2026 - Freitag, 27.02.2026 08:30 - 18:00, Ort: (Spiekeroog)
Einführungsveranstaltung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Einführung in die Evangelische Theologie und das wissenschaftliche Arbeiten
Do. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/213, 15/318
Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Ökumenische Einkehrtage im Advent – Exkursion ins Stift Börstel
Termine am Freitag, 05.12.2025 - Sonntag, 07.12.2025 08:00 - 18:00
-
Zum neuen Papst ins alte Rom - Studienfahrt mit Teilnahme an einer Papstaudienz sowie einem Tagesausflug nach Assisi (10.-15.2.26)
Termine am Freitag, 05.09.2025 17:15 - 18:00, Dienstag, 10.02.2026 - Sonntag, 15.02.2026 08:00 - 20:00
Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Wissenschaftlich Arbeiten und Schreiben in der Evangelischen Theologie
Mi. 20:00 - 22:00 (wöchentlich), Ort: 11/115
Kurs (Offizielle Lehrveranstaltungen)
- Begleitete Lektüre WS 2025/26
- Begleitete Lektüre WS 2025/26
- Begleitete Lektüre WS 2025/26
- Begleitete Lektüre WS 2025/26
- Begleitete Lektüre WS 2025/26
Oberseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Theologische Sozietät WS 2025/26
Termine am Dienstag, 04.11.2025, Dienstag, 02.12.2025, Dienstag, 06.01.2026, Dienstag, 27.01.2026 18:00 - 20:00, Ort: 15/318, 11/215
Proseminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Biblischer Glaube und demokratische Bildung
Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, 15/111
-
Die Wirklichkeit Gottes - Karl Barths Gotteslehre
Mo. 10:00 - 12:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, 22/105
-
Einführung in die Exegese Altes Testament
Termine am Montag, 23.03.2026 - Freitag, 27.03.2026 08:00 - 18:00, Ort: 11/215
-
Einführung in die Kirchengeschichte
Di. 12:00 - 16:00 (zweiwöchentlich, ab 14.10.2025), Ort: 11/215
-
Einführung in die Kirchengeschichte 2
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich), Ort: 11/215
-
Einführung in die Unterrichtsgestaltung
Fr. 08:00 - 10:00 (wöchentlich), Ort: 11/215, Termine am Samstag, 17.01.2026 10:00 - 14:00, Ort: 22/104
-
Proseminar: Einführung in die historisch-kritische Exegese des Neuen Testaments
Do. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 15/105
-
Proseminar Religionspädagogik
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 15/113
Seminar und Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Postkoloniale Theologie II: Auf den Spure einer deutschen Migrationskirche in Brasilien
Di. 18:00 - 20:00 (wöchentlich), Ort: 11/116, Termine am Mittwoch, 20.08.2025 09:00 - 11:00, Ort: 11/107
Tutorium (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Tutorium: Methoden im RU
Mi. 16:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 11/214, 11/211, 15/422
- Tutorium Exegese Neues Testament
- Tutorium zur Bibelkunde Altes Testament
-
Tutorium zur Vorlesung: Einführung in die Praktische Theologie und Religionspädagogik
Mi. 16:00 - 17:00 (wöchentlich), Ort: 41/102, 22/E25, 41/104
Übung und Praktikum (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Fachpraktikum-Vorbereitungsseminar Gymnasium (Niehoff)
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich), Ort: 11/116, 01/214
Vorlesung/Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
-
Workshop Friedensethik Dr. Klippert - Frieden - wie geht das?
Termine am Mittwoch, 05.11.2025 14:00 - 18:00, Ort: 52/E05