Hauptinhalt
Topinformationen
Veranstaltungsdetails
Klosterwoche in Assisi (15.-23. Februar 2025)
Bei Franziskanerinnen in der Stadt des heiligen Franziskus und der heiligen Klara
3.433
Dozenten
Beschreibung
Eine Woche bei deutschen Franziskanerinnen in ihrem kleinen Kloster in Assisi: beten, arbeiten, die Stadt und ihre Geschichte erkunden, auf den Spuren von Franz von Assisi und Klara von Assisi wandeln, über den Glauben ins Gespräch kommen. - Einfache Unterbringung in Mehrbettzimmern, in Assisi nach Geschlechtern getrennt, in Rom ohne (zwingende) Geschlechtertrennung.
Eine vorläufige Anmeldung ist möglich, im Oktober wird es dann verbindlich.
Wir treffen uns am Samstag in Rom und übernachten einmal in Rom und fahren dann am Sonntag gemeinsam mit dem Zug nach Assisi, wo wir bis Freitag im Kloster sein werden. Dann geht es wieder nach Rom, wo wir am Samstag die Hauptsehenswürdigkeiten erkunden. Rückreise am Sonntag - oder individuelle Verlängerung.
Für die Reise nach Rom und zurück ist jeder selbst zuständig, es wird keine Gruppenreise organisiert. Es geht mit dem Flugzeug ab Dortmund, Düsseldorf oder Köln oder mit der Bahn über Basel oder Zürich oder mit dem Nachtzug über München oder mit dem Flixbus. Nach dem Ende der Klosterwoche kann, wer will, am späten Freitagnachmittag (nicht früher!) auch direkt von Assisi zurück nach Deutschland reisen und auf Rom verzichten.
Die Exkursion wird von der Uni und der hannoverschen Landeskirche großzügig bezuschusst. Deshalb bezahlen Sie nur die An- und Abreise (ca. 150 Euro) selbst sowie 50 Euro Teilnahmebeitrag. Die Transfers in Italien, die Eintritte, die Unterkünfte und in Assisi auch die volle Verpflegung werden finanziert.
Für den Gepäcktransport empfiehlt sich ein Rucksack. Sie brauchen warme Sachen, es kann im Februar in Italien kalt sein - oder bereits frühlingshaft. Für das Kloster müssen Sie eigene Bettwäsche und ein eigenes Handtuch mitbringen und Kleider und Schuhe, mit denen man (auch) im Freien arbeiten kann und die schmutzig werden dürfen.
Wer sich die Teilnahme als KTLV oder KKLV verbuchen lässt, kann zusätzlich eine WB-Verbuchung mit 2 LP vornehmen.
Weitere Angaben
Ort: 02/109
Zeiten: Termine am Dienstag, 24.09.2024 18:15 - 19:00, Samstag, 15.02.2025 - Sonntag, 23.02.2025 06:00 - 22:00
Erster Termin: Dienstag, 24.09.2024 18:15 - 19:00, Ort: 02/109
Veranstaltungsart: Exkursion (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Studienbereiche
- Evangelische Theologie > Historische Theologie: Kirchen-, Dogmen- und Konfessionsgeschichte
- Evangelische Theologie > Wahlbereich